Energielabel: Mehr Verständlichkeit für Verbraucher

Posted on

Die Europäische Kommission will, dass das Energielabel verständlicher wird. Viele Verbraucher verstehen die Aussagen des Labels nicht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) unterstützt die Pläne, fordert aber zusätzliche Regelungen für den Übergang. Auch die Vorschläge der EU-Kommission für einen einheitlichen europäischen Strommarkt sind noch ausbaufähig. Umfragen zeigen, dass Verbraucher das Energielabel nicht mehr verstehen, welches die […]

Licht und Schatten bei Beschlüssen zur Energiewende

Posted on

Die Bundesregierung hat ein Konzept zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele vorgelegt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert die Pläne als teuer und ineffektiv und warnt vor erheblichen Mehrkosten insbesondere für kleinere Stromkunden. Positiv bewertet der vzbv die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Strommarkts sowie die klare Absage an einen Kapazitätsmarkt. Die Klimaschutzpläne der Bundesregierung sehen vor, […]

Stromnetze: noch jede Menge Luft im System

Posted on

Seit zehn Jahren werden Stromnetzbetreiber in Deutschland reguliert, um Kunden vor überhöhten Preisen zu schützen. Zum Jubiläum am 13. Juli 2015 zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz: „Die Anreizregulierung hat sich im Kern bewährt. Um die Stromverbraucher vor unnötigen Kosten zu schützen, muss sie aber deutlich effektiver werden“, sagt Klaus Müller, Vorstand des vzbv. Voraussetzung […]